Ich war gestern, am 10.05. mit der S-Bahn unterwegs in Stuttgarts Innenstadt. Wie immer mit meinen Handarbeiten, diesmal eine ganz kleine Minisocke die auf eine Glückwunschkarte soll. Irgendwann stieg eine ältere Dame zu und hat sich zu mir gesetzt, ich war kurz vor der Ferse. Da hat sie mich angesprochen was ich da denn so mini stricke und ob das für die Frühchen wäre, sie hätte da was gehört. Nein, ist auf eine Karte, aber ich leite die Frühchenaktion.....so sind wir dann bis zum Hauptbahnhof ins Gespräch gekommen. Die Dame kann leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr stricken. Kurz bevor sie dann ausgestiegen ist, sagt sie....das machen sie doch alles ehrenamtlich. Ja sag ich, aber ich mache es gerne, wenn ich damit den Frühchen ins Leben helfen kann.....nimmt sie den Geldbeutel und drückt mir einen Geldschein in die Hand für meine Aktion.
Ich war so geplättet, konnte mich nur noch kurz bedanken bevor sie ausgestiegen ist.....damit hätte ich wirklich nicht gerechnet....nun auf Engel trifft man eben überall....deshalb:
Nochmals ein herzliches Dankeschön an die Dame aus der S 6 zwischen Weilimdorf und Stuttgart-Hauptbahnhof.
Aufmerksamkeit dieser Art tut immerwieder gut. Ich war jetzt paar Tage in einer Klinik und habe da öfter gestrickt. Auf die Frage was das wird habe ich auch von den Frühchen erzählt. Das das eine sehr gute Sache wäre und man heute nicht mehr viele Menschen findet die sich so einbringen, waren eine der Reaktionen darauf. Das tut immer wieder gut und man fühlt sich bestätigt. Das die Sache selbst gut ist wissen wir doch alle.